Heute Nacht im Traum entstand irgendwie das Wort „Gleichgewicht“ in mir.

Zenhof Rödental
Heute Nacht im Traum entstand irgendwie das Wort „Gleichgewicht“ in mir.
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, lese ich gerade ein Buch über die Sufis. Heute morgen las ich über eine Sufi mit Namen Omar Khayyam. Man weiß nicht viel über ihn, schreibt Idries Shah. Das, was man von ihm weiß, ist vielfach nicht in Ganzheit durchdrungen und fehlerhaft in die literarische Welt gegangen. Aber ein Satz, sagt Idries Shah, gehe aus einem Gedicht von ihm hervor. Dieser Satz heißt: “ O ihr Ignoranten – der Pfad ist weder dies noch jenes!“
Fallzahlen und Sonderberichte über die virale Welt des Virus mit Namen Corona und deren Auswirkung auf uns, stellen uns Medien zur Verfügung. Im Robert Koch Institut können wir uns aktuell informieren. Doch all diese Funktionen lassen übersehen, dass da noch etwas ist, was irgendwie aus dem Blick gerät. Dies ist Individualität. Wie kann ich mich erdreisten in derartigen Zeiten von Individualität zu sprechen, wo doch jetzt Gemeinsamkeit gefragt ist? Interessanterweise ist dies nur ein scheinbarer Widerspruch.
Ich möchte euch noch einmal eine Stelle aus dem Sutra mit Namen Sandokai vorstellen, das von der Harmonie von Verschiedenheit und Gleichheit spricht.
Maturana und Varella, zwei chilenische Neurobiologen schreiben in ihrem Werk, dass eine Zelle in einem Milieu driftet, aber dass keine Zelle von einem Milieu bestimmt wird. Jede Zelle bestimmt sich ganz allein, d.h. was eine Zelle aus ihrem Milieu aufnimmt, entscheidet sie selbst.
Es gibt im Zen-Buddhismus ein Sutra, das heißt ein Text, der gesprochen wird, der „Sandokai“ heißt. Dieser Text beschreibt die Harmonie von Verschiedenheit und Gleichheit.
Ich zitiere: „Dunkelheit und Helligkeit wechseln einander ab wie beim Gehen der vordere und der hintere Fuß. Jedes Phänomen hat seinen Wert.“
Eigentlich ist dies doch ganz einfach. Es gibt eine Sicherung und anschließend wird diese auf den neuen Computer gebracht. Doch, Halt, Stop. Was glaubst du, so einfach ist es auch nicht. Du willst word verwenden, wo ist das Office-Account? Du willst deine Homepage aktualisieren, keinen Lizenzschlüssel, keine Passwörter und du stehst vor dem Aus.
Wie entscheidest du dich? Neue Homepage aufbauen mit einem anderen Programm. Das gewohnte Programm kaufen, auch wenn dir die Verkäufer gesagt haben, dass dein Programm so veraltet ist, dass eine Neuanpassung an die neueste Version mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Ich habe mich für eine neue Homepage mit einem neuen Programm entschieden. Das vorläufige Ergebnis liegt euch nun vor. Doch, die aktuellen Termin sind wieder nachlesbar. Und vielleicht gibt es bald noch mehr Neues…..
Ist es nicht verrückt, dass „Buchstaben und Zahlen schreiben“ Geld kostet? Und, wenn das „Buchstaben und Zahlen schreiben“, zuwenig Geld einbringt, dann werden die Buchstaben und Zahlen umgeschrieben und jetzt muss jeder, der vorher das bekannte „Buchstaben und Zahlen schreiben“ verwendet hat, wieder Geld bezahlen, damit er weiter „Buchstaben und Zahlen schreiben“ schreiben kann. Eine seltsame Welt!