Aktuelles

Leider kann die Veröffentlichung meines Buches mit dem Titel „Mein Freund Oryoki“ im Mai nicht eingehalten werden. Es erscheint nun neu geplant im September, spätestens im Oktober pünktlich zur Buchmesse. Meine Verlegerin Jutta Wilke vom Diametric Verlag in Würzburg sagt: Das Wichtigste ist, dass es ein gutes Buch ist. Damit ist, denke ich, eine Verzögerung für die ungeduldig auf das Buch Wartenden zu entschuldigen.

Ich freue mich auf die Veröffentlichung und die damit verbundenen Lesungen. Falls Sie Interesse an einer Lesung haben, lassen Sie es mich wissen. Danke.

Eine ungewohnte Liebeserklärung. Empfehlenswert!

Vortragsreihe 2023

Dr. Ellen Kremer-Wilmes in Zusammenarbeit mit dem Zenhof Rödental e.V.

Zeit jeweils: 18.30-20 Uhr, Ort jeweils: Zenhof Rödental e.V., Am Steinbruch 4, Rödental

Anmeldung:

Tel. 09563 54 90 391, e-mail: info@co-philosophie.de, Homepage: Kontaktformular

Freitag, den 17. März

Was ist Vielfalt und welche Bedeutung hat sie?

In der Einheit die Vielfalt sehen. In der Vielfalt die Einheit sehen, ist eine große Kunstfähigkeit. Doch allein das Sehen reicht nicht. Erst das Tun in Bedeutungen entfaltet Welt. Wo stehen wir?

Freitag, den 5. Mai

Den Blick heben und was sehen wir?

Sich in der Begrüßung auf der Straße ansehen, den Blick heben, was sehen wir dann? Was tun wir in diesem einen Augenblick für das Geschehen in der Welt?

Freitag, den 8. September

Das Inferno der Erfahrungen – Oryoki – das japanische Drei-Schalen-Essen

Sich öffnen für das Neue ohne Festzuhalten am Altem. Das Alte weiterreichen, ohne dem Neuem im Weg zu stehen. Sich selbst erfahren im Erfahren einer überlieferten Tradition in der Moderne. Was bedeutet das für das eigene Sein?

Freitag, den 27. Oktober

Von der Blindheit, die Erleuchtung heißt.

In dem Moment, wo wir glauben, es gefunden zu haben, ist es bereits verloren. Der Schritt, der vorwärts führt in die freie Entfaltung ist nicht das eigene gebaute Gefängnis Erleuchtung, sondern die fortwährende Erneuerung der freien Entfaltung. Wie geht das?

Weitere Termine aktuell auf der Homepage einsehbar.

Hier ein kleiner Einblick in meinen letzten Vortrag zum Thema:

Wieviel Spiritualität braucht der Mensch?

Der Zenhof Rödental e.V. hat eine eigene kleine Homepage.

Hier ist sie: https://zenhofroedental.de/

Die ZenhoflerInnen freuen sich über Ihr Interesse. Schauen Sie vorbei. Kommen Sie und meditieren mit uns. Der aktuelle Veranstaltungskalender liegt vor.

Bitte informieren Sie sich hier über Termine. Weitere Informationen jederzeit telefonisch 09563 54 90 391 oder info@co-philosophie.de.

Wir freuen uns auf Sie! Das ganze Haus ist bereit, Sie willkommen zu heißen!

Mit Thomas Apfel von Radio Eins Coburg im Gespräch erzähle ich von meiner Tätigkeit als philosophische Praktikerin mit einer von mir selbst entwickelten Gesprächs-Technik – der Absilo-Technik.

https://www.radioeins.com/mediathek/kategorie/audiothek/menschen-aus-der-region/audio/menschen-aus-der-region-mit-der-philosophin-dr-ellen-wilmes/

Die erste Lange Nacht der Philosophie in Coburg war in der Zeitung.

https://www.np-coburg.de/region/feuilleton/Raus-aus-dem-Elfenbeinturm;art83474,7010930